Frauenkirchen Logo
  • Stadtleben
  • Stadt-Politik
  • Verwaltung
  • Bürgerservice A-Z
  • Veranstaltungen
  • Webcam
  • Wetter
  • Suche
  • Stadtleben
    • Schule und Bildung
    • Freizeit und Sport
      • Ausflüge
      • Sport
      • Vereinsleben
    • Genuss und Kulinarik
      • Gastronomie
      • Weinerlebnis
      • Agrarprodukte
    • Gesundheit / Medizinische Versorgung
      • Ärzteliste
      • Ärztezentrum
      • Apotheke
      • Dialysezentrum
      • Notfallnummern
    • Kultur und Geschichte
      • Stadtchronik
      • Denkmäler
      • Jüdische Gemeinde
    • Mobilität
    • Öffentliche Sicherheits-Einrichtungen
    • Soziale Einrichtungen
    • Spiritualität
    • Tourismus
      • Hotels und Unterkünfte
      • St. Martins Therme & Lodge
    • Wirtschaft
      • Agrarprodukte
      • Gastronomie
      • Gewerbetreibende
      • Hotels & Unterkünfte
      • Weinerlebnis
  • Stadt-Politik
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister – Vizebürgermeisterin
    • Gemeindevertretung
  • Verwaltung
    • Amtsleitung
    • Mitarbeiter*innen Rathaus
    • Bauhof
    • Kläranlage
  • Bürgerservice A-Z
    • Bürgerservice & Servicestellen
      • Abgaben und Steuern
      • Amtssignatur
      • Arbeit
      • Bauamt
      • Bücherei
      • Bürgercard
      • Elektronische Amtstafel
      • Formulare & Links
      • Förderungen/Anträge
      • Friedhof/Urnenhain
      • Fundamt
      • Grillplatz
      • Meldeamt
      • Müllentsorgung
      • Sprechtage
      • Standesamt
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregisterauszug
      • Taxigutscheine
    • Offener Haushalt | Finanzdaten
  • Veranstaltungen
  • Bürgermeisterbriefe

Home / Stadtleben / Kultur und Geschichte / Stadtchronik

Stadtchronik

Daten und Fakten

Politischer Bezirk:Neusiedl am See
KFZ-Kennzeichen:ND
Fläche:31,95 km²
Koordinaten:♁47° 50′ N, 16° 55′ O
Einwohner:2.875 (1. Jänner 2022)
Bevölkerungsdichte:90 Einwohner pro km²
Postleitzahl:7132
Gemeindekennziffer:10705

Eine der wichtigsten Jahre in der Geschichte Frauenkirchens stellt das Jahr 1982 dar. Als Jahr der Stadterhebung nimmt es einen bedeutungsvollen Platz in der Chronik unserer Stadtgemeinde ein.

Ein Querschnitt durch die Jahre 1982 bis 2022

  • 1982 Jahr der Stadterhebung, Eröffnung des Ärztezentrums und der Unfallambulanz
  • 1983 Ausbau der medizinischen Versorgung
  • 1984 Notarztwagen und Rettungshubschrauber
  • 1985 Grabungen Erdgas und Kabelfernsehen
  • 1986 Eröffnung Postamt
  • 1987 Säulenrenovierung Kirchenplatz
  • 1988 Bau Kläranlage
  • 1989 Beginn der Stadterneuerung
  • 1990 Wallfahrtskirche wird Basilika
  • 1991 Planung Pflegeheim, Errichtung Zentralparkplatz
  • 1992 Spatenstich Pflegeheim, Eröffnung Kindergarten
  • 1993 Bau der Fußgängerzone
  • 1994 Eröffnung Fußgängerzone und Pflegeheim
  • 1995 Schulbaukonzept erstellt, Nationalparksiedlung
  • 1996 Beginn Pflichtschulausbau, Projekt Stadterneuerung
  • 1997 Orgelweihe, Zubau Volksschule fertig gestellt
  • 1998 Planung Ortsdurchfahrt, bürgerfreundlichste und jugendfreundlichste Gemeinde
  • 1999 Bau der Ortsdurchfahrt, Vertrag BHAK/BHAS Frauenkirchen, Hauptschulsanierung
  • 2000 Baubeginn Tagesheimstätte
  • 2001 Bau BHAK/BHAS Frauenkirchen, Tagesheimstätte eröffnet
  • 2002 Beginn Rathausbau, Feier 300 Jahre Wallfahrtskirche
  • 2003 Eröffnung neues Rathaus, behindertenfreundlichste Gemeinde, Initiative Thermenbau
  • 2004 Neubau BHAK/BHAS eröffnet, seniorenfreundlichste Gemeinde, Integrationszentrum
  • 2005 Pimenzlacke Thermenstandort, Generalsanierung Ärztezentrum und Unfallambulanz
  • 2006 Erfolgreiche Bohrung nach Thermalwasser, Kalvarienbergparkplatz errichtet
  • 2007 Jubiläumsjahr: 25 Jahre Stadtgemeinde, 100 Jahre Kindergarten
  • 2008 Beginn Thermenbau, Thermensiedlung
  • 2009 Kanalisationserweiterung, Druckleitung zur Therme, Eröffnung St. Martins Therme
  • 2010 Renovierung Kalvarienberg
  • 2011 Kindergarten Zubau, Planung Einsegnungshalle
  • 2012 Planung Sport- und Freizeitanlage
  • 2013 Treppenlift NMS
  • 2014 Fachmarktzentrum, NSB Eisenbahnübergänge, Eröffnung Sport- und Freizeitanlage
  • 2015 Ausbau Krippe
  • 2016 Kläranlage 4. Reinigungsstufe Tu-Wien
  • 2017 alte Sportplatzgründe Kaufverträge, Eröffnung Thermenarena
  • 2018 Jugend u. 60+ Taxigutscheine, Schulbauprogramm
  • 2019 Evaluierung und Aktualisierung des Leitbildes Frauenkirchen
  • 2020 Erweiterung Kläranlage
  • 2021 Eröffnung Betriebs- u. Lehrlingswohnungen der St. Martins Therme „Am Bahnhof“
  • 2022 Projekt „Wurzeln schlagen“, Zukunftsdialog

Kontakt

Stadtgemeinde Frauenkirchen
Amtshausgasse 5
7132 Frauenkirchen
TEL+043 2172 2300
MAILpost@frauenkirchen.bgld.gv.at
WEBwww.frauenkirchen.at/

Die Stadt mit weitem Horizont

Stadtgemeinde Frauenkirchen
Amtshausgasse 5
7132 Frauenkirchen

Anreise auf Google Maps

TEL

+43 2172 23000

MAIL

post@frauenkirchen.bgld.gv.at

Folge uns auf Social Media:

Kontakt

© Frauenkirchen 2022 | Impressum | Datenschutz

Frauenkirchen Logo
  • Stadtleben
    • Schule und Bildung
    • Freizeit und Sport
      • Ausflüge
      • Sport
      • Vereinsleben
    • Genuss und Kulinarik
      • Gastronomie
      • Weinerlebnis
      • Agrarprodukte
    • Gesundheit / Medizinische Versorgung
      • Ärzteliste
      • Ärztezentrum
      • Apotheke
      • Dialysezentrum
      • Notfallnummern
    • Kultur und Geschichte
      • Stadtchronik
      • Denkmäler
      • Jüdische Gemeinde
    • Mobilität
    • Öffentliche Sicherheits-Einrichtungen
    • Soziale Einrichtungen
    • Spiritualität
    • Tourismus
      • Hotels und Unterkünfte
      • St. Martins Therme & Lodge
    • Wirtschaft
      • Agrarprodukte
      • Gastronomie
      • Gewerbetreibende
      • Hotels & Unterkünfte
      • Weinerlebnis
  • Stadt-Politik
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister – Vizebürgermeisterin
    • Gemeindevertretung
  • Verwaltung
    • Amtsleitung
    • Mitarbeiter*innen Rathaus
    • Bauhof
    • Kläranlage
  • Bürgerservice A-Z
    • Bürgerservice & Servicestellen
      • Abgaben und Steuern
      • Amtssignatur
      • Arbeit
      • Bauamt
      • Bücherei
      • Bürgercard
      • Elektronische Amtstafel
      • Formulare & Links
      • Förderungen/Anträge
      • Friedhof/Urnenhain
      • Fundamt
      • Grillplatz
      • Meldeamt
      • Müllentsorgung
      • Sprechtage
      • Standesamt
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregisterauszug
      • Taxigutscheine
    • Offener Haushalt | Finanzdaten
  • Veranstaltungen
  • Bürgermeisterbriefe
  • Webcam
  • Wetter
  • Suche