Das Denkmal, der im Jahre 1946 aus ihrer angestammten Heimat vertriebenen Deutschen des Heidebodens wurde vom Künstler Leo Eder geschaffen und symbolisiert die Trennung und gleichzeitig die Verbindung zur alten Heimat, dem geliebten Heideboden. Die Gedenkstätte wurde 1984 errichtet und steht zwischen dem Kalvarienberg und der Mauer des alten Friedhofs. Die „Ungarndeutschen“ – nach dem […]
Kirchenplatz 5, 7132 Frauenkirchen
TEL+43 2172 2300
MAILpost@frauenkirchen.bgld.gv.at
Wenn Sie die Straße von Frauenkirchen Richtung Podersdorf am See fahren, dann entdecken Sie nach 500 Meter am rechten Straßenrand ein Hinweisschild zum Gefangenenfriedhof Frauenkirchen. Erleben Sie durch Ihren Besuch einige Zeit des Erinnerns und Gedenkens… Am Eingang zum Friedhof steht eine Informationstafel in 5 Sprachen ausgeführt. Der Erste Weltkrieg und die KriegsgefangenschaftIn Österreich-Ungarn befanden sich […]
Podersdorfer Landesstraße, 7132 Frauenkirchen
TEL+43 2172 2300
MAILpost@frauenkirchen.bgld.gv.at
Die Gedenktafel wurde 1993 in einer großen Feier der Donauschwäbischen Vereine an der Mauer des alten Friedhofs beim Kalvarienberg angebracht. Als DONAUSCHWABEN wurden allgemein die deutschsprachigen Bewohner der Pannonischen Tiefebene durch deren Mitte die Donau fließt, bezeichnet. Wer von ihnen zu Ende des 2. Weltkrieges nicht rechtzeitig in den Westen floh und die damaligen „Säuberungen“ […]
Kirchenplatz, 7132 Frauenkirchen
TEL+43 2172 2300
MAILpost@frauenkirchen.bgld.at
Gregor Meidlinger wurde am 3. Jänner 1874 als Sohn von Kleinbauern in Frauenkirchen, Josefistraße Nr. 15, geboren. Nach dem Besuch der Volksschule in Frauenkirchen erlernte er in Wien das Tischlerhandwerk und arbeitete in weiterer Zeit als Buchbinder und Futteralmacher. Daneben gelang es ihm, im Selbststudium die Matura nachzuholen, und er wurde als Rechnungsbeamter bei der […]
Josefistraße 15, 7132 Frauenkirchen
TEL+43 2172 2300
MAILpost@frauenkirchen.bgld.gv.at
Denkmal Franz Liszt über Mosonyi: „Niemals darf man vergessen, was die ungarische Musik ihm zu verdanken hat!“ Frauenkirchen war Heimat von Michael Brandt in seiner Kindheit und Jugendzeit. Das Denkmal zur Erinnerung an den großen Sohn unserer Stadt steht in der Hauptstraße 12, eine Büste an der Fassade seines Geburtshauses ehrt den hochbegabten Komponisten. Der […]
Hauptstraße 12, 7132 Frauenkirchen
TEL+43 2172 2300
MAILpost@frauenkirchen.bgld.gv.at