


Das geistige und religiöse Zentrum am Ostufer des Neusiedler Sees ist die barocke Basilika „Maria auf der Heide“. Im nahen Franziskanerkloster wird das kulturelle Erbe unserer Region verwahrt und gezeigt. Am Schnittpunkt alter Pilgerwege ist Frauenkirchen seit alten Zeiten ein viel besuchter Wallfahrtsort. Fühlen Sie die Kraft der Wallfahrt und erleben Sie spirituelle Momente im Einklang mit Geist und Seele.
Die Franziskaner freuen sich über Ihr Interesse an diesem wunderschönen und barocken Marienheiligtum. Gerne wird für Gruppen eine Wallfahrermesse oder eine Andacht organisiert und anschließend auf Wunsch durch die Basilika geführt.
Aus organisatorischen Gründen dürfen wir Sie darum bitten Ihre Wallfahrergruppe hier anzumelden.
Pilgerstempel (Burgenländischer Jakobsweg und Marienweg maria-ut05) sind in der Pfarrkanzlei aufgelegt.
Franziskanerkloster Frauenkirchen
Kirchenplatz 2
7132 Frauenkirchen
TEL +43 2172 2224
MAIL frauenkirchen@franziskaner.at
Jakobsweg
Der burgenländische Jakobsweg beginnt seit Juli 2018 bei der Pfarrkirche Pamhagen, nach 16 km erreicht man Frauenkirchen, genauer gesagt die Basilika „Maria auf der Heide“.
Der Jakobsweg Burgenland ist ca. 65 Kilometer lang und führt durch die Orte Halbturn, Mönchhof, Gols, weiter nach Weiden am See und zu guter Letzt über Neusiedl am See bis nach Maria Ellend, wo der Jakobsweg Burgenland in den Jakobsweg Niederösterreich übergeht. Erleben Sie entlang der leicht zu pilgernden Strecke die einzigartige pannonische Landschaft und entdecken Sie urige Kellergassen, historische Gebäude und sehenswerte Denkmäler und Kirchen. Eine detaillierte Wegbeschreibung finden Sie hier.
Marienweg maria-ut05
Der Marienweg führt von Frauenkirchen bis nach Mariazell. Er kann in zwei Varianten gegangen werden: entweder durch den sehenswerten ungarischen Teil des Nationalparks oder am Begleitweg entlang der Bundesstraße. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, der Weg ist sowohl auf ungarischem als auch auf burgenländischem Gebiet mit dem Zeichen
„maria-ut“ beschildert. Die gesamte Pilgerstrecke ist ca. 180-185 Kilometer lang.
Pilgerwege nach Frauenkirchen | Freunde der Basilika Frauenkirchen (freundebasilikafrauenkirchen.at)
Historische Pilgerwege aus Ungarn und der Slowakei:
- Altenburger Weg- Pilgerweg aus dem Gebiet des jetzigen Mosonmagyarovar
- Zanegger Weg- Pilgerweg aus dem jetzigen Mosonzolnok kommend
- Raaber Weg- Pilgerweg über Janossomorja aus Györ kommend
- Ödenburger Wege– aus dem jetzigen Sopron kommend führten diese Wege teilweise auch durch den ausgetrockneten Neusiedler See. In den über Pamhagen geführten Weg mündeten auch die aus den Gegenden um Papa, Komorn, Esztergom kommenden Pilgerwege
- Pressburger Wege– aus dem Gebiet der heutigen Slowakei (Bratislava, Tyrnau, Stupova usw.) führten einige Wege nach Frauenkirchen- teilweise über Parndorf, über Gattendorf oder über Halbturn
Pilgern mit dem Fahrrad
Das Gebiet um den Neusiedlersee besitzt ein dicht ausgebautes Radwanderwegenetz. Anschlussmöglichkeiten in unsere Radwege um Frauenkirchen gibt es aus allen Richtungen.
Pilgern mit Bahn und Bus
Regional- und Schnellzüge verkehren ab dem frühen Morgen bis zum späten Abend im 1- oder 2- Stundentakt vom Wiener Hauptbahnhof nach Frauenkirchen und weiter bis Pamhagen bzw. Fertöszentmiklos. Im selben Takt fahren sie wieder Richtung Frauenkirchen und Wien. Vom Bahnhof Frauenkirchen bis zur Basilika sind es zu Fuß ca. 1,4 km.
Kontakt
Kirchenplatz 2
7132 Frauenkirchen