
Wohnungsbetreuung Behindertenbereich
Anlernwerkstätte für Menschen mit Behinderung
Im Behindertenbereich des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen im Burgenland bieten wir Tagesbeschäftigung und Wohnbetreuung an. Wie unterstützen und betreuen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, sodass sie ihre Entscheidungen möglichst selbst treffen und ihr Leben nach Möglichkeit selbst bestimmt gestalten können.
Im vollbetreuten Wohnen bieten wir 17 Plätze in 2 Gruppen an. Unser Betreuungsteam ist rund um die Uhr für unsere Bewohnerinnen und Bewohner da. Im teilbetreuten Wohnen bieten wir 5 Plätze an, für Menschen, die im Alltag sehr selbstständig sind und daher nur stundenweise Betreuung benötigen.
Wir achten stets auf das Gleichgewicht zwischen Förderung der Fähigkeiten und der Forderung nach Selbstständigkeit. Unser einfühlsames, hochqualifiziertes Team stellt in Zusammenarbeit mit externen Expertinnen und Experten eine professionelle Begleitung von Menschen mit Behinderung sicher, auch in gesundheitlichen und medizinischen Belangen. Darüber hinaus hat die Zusammenarbeit mit Angehörigen für uns einen hohen Stellenwert.
Tagesbeschäftigung für Menschen mit Behinderung bedeutet bei SeneCura, auf einfühlsame und respektvolle Art zu Tätigkeiten und Aufgaben hinzuführen, die zur aktuellen Entwicklung passen und für die betreffenden Personen sinnvoll sind. In insgesamt 5 Tagesgruppen betreuen wir Menschen mit leichter und mittlerer bis hin zu schwerster bzw. mehrfacher Beeinträchtigung. Um individuell auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen zu können, gibt es in den Gruppen unterschiedliche Schwerpunkte – z. B. kreatives Werken, Kochen, schulische Förderung und unterstützte Kommunikation. Die Betreuung und die Aufgaben innerhalb des strukturierten Tagesablaufes richten sich nach den Bedürfnissen der von uns unterstützten Personen.
Die Anlernwerkstatt bietet Menschen mit leichter Beeinträchtigung die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen einer arbeitsähnlichen Tätigkeit nachzugehen. Im Fokus stehen hier die Entwicklung einer Arbeitshaltung, das Erlernen von Arbeitsabläufen und die schrittweise Vorbereitung auf eine mögliche Integration in den Arbeitsmarkt. Für die Arbeit stellen wir unterschiedliche Aufgabenbereiche zur Verfügung – überwiegend bei Gartenpflege, Wäscherei, Transportdiensten und Verteilertätigkeiten.
„Unser Anspruch an die qualifizierte Betreuung behinderter Menschen ist das Gleichgewicht zwischen Förderung der Fähigkeiten und der Forderung nach Selbstständigkeit.“
Elisabeth Janeba – Pädagogische Leitung
Kontakt
Mühlteich 6
7132 Frauenkirchen